Wir begrüßen Sie und freuen uns, dass Sie unsere Internet-Präsenz besuchen.
Die GMS fördert die Forschung über Mineralstoffe und Spurenelemente an der Schnittstelle zwischen Medizin, Ernährung, Biologie, Chemie und verwandter naturwissenschaftlicher Disziplinen und bietet eine interdisziplinäre Plattform für den Gedankenaustausch zwischen Grundlagenforschung und Praxis. Die GMS ist Mitglied der Europäischen Vereinigung für Spurenelemente und Mineralstoffe (FESTEM - www.festem.eu) und vertritt den deutschsprachigen Raum in der internationalen wissenschaftlichen Vereinigung.
Der erste Vortrag wird am 01.03.2021 von Vivek Venkataramani zum Thema "Molecular Exploitiation of an Alzheimer Protein as Novel Ferroptosis Regulator" gehalten.
Weiterlesen: Online-Vortragsreihe der GMS e.V. - erster Termin am 1.3.2021
JTEMB - Neue Artikel
- Hypoxia enhances the cytotoxic effect of As4S4 on rat ventricular H9c2 cells through activation of ubiquitin–proteasome system
- A spatial study on serum selenoprotein P and Keshan disease in Heilongjiang Province, China
- Supplementation of antioxidant micronutrients reduces stress and improves immune function/response in periparturient dairy cows and their calves
- Decrease lysyl oxidase activity in hearts of copper-deficient bovines
- Cu-induced mitochondrial dysfunction is mediated by abnormal mitochondrial fission through oxidative stress in primary chicken embryo hepatocytes